Domain kriegsauszeichnungen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ausschuss:


  • Bartel, Frank: Katalog der Auszeichnungen und Abzeichen der DDR, Band 3
    Bartel, Frank: Katalog der Auszeichnungen und Abzeichen der DDR, Band 3

    Katalog der Auszeichnungen und Abzeichen der DDR, Band 3 , Die DDR gehörte im Sport und Leistungssport zu den führenden Ländern. Der Katalog zeigt in kurzer Form die Entwicklung und Organisation des Sports über Sportvereinigungen, über Sektionen und Fachausschüsse bis zum DTSB mit seinen 36 Fachverbänden für die einzelnen Sportarten. Dazu kommen in wechselnden Strukturen die SV der bewaffneten Organe, das Staatssekretariat, verantwortlich für Sportabzeichen, Sportklassifizierung und staatliche Prüfungen, ADMV und Anglerverband, Komitee für Touristik und Wandern, Massensport- und Wanderabzeichen bis zum bekannten Schneekristall und vieles mehr. Der wieder von vielen Sammlern erwartete Katalog mit fast 9000 Abbildungen gewohnter Qualität umfasst - 16 überregionale Sportvereinigungen (SV) von Aktivist bis Wissenschaft, - den daraus entstandenen Deutschen Turn- und Sportbund (DTSB), - die vom DTSB geführten 36 Fachverbände von Basketball über Rollsport bis Volleyball - die Sektionen und Fachausschüsse, aus dennen diese Fachverbände entstanden - den Allgemeinen Deutschen Motorsport-Verband (ADMV) und Anglerverband (DAV) - die Oympia-Gesellschaft und das Nationale Olympische Komitee - das Staatssekretariat für Körperkultur und Sport mit Sportabzeichen und -klassifizierung - die Sportschulen und Kinder- und Jugendspartakiaden - die FDGB-Pokalwettbewerbe und noch viele weitere Gebiete von SV der bewaffneten Organe bis zu bezirklichen und örtlichen Sportveranstaltungen. Im Inhalt warten noch weitere Überraschungen. Dieser Katalog umfasst nicht nur die Abzeichen und Auszeichnungen der genannten Organisationen, sondern erstmals auch deren Sportveranstaltungen bis zu den in der DDR durchgeführten Welt- und Europameisterschaften, ihre Ländervergleiche und Pokalwettbewerbe. Einen Schwerpunkt bilden die Siegermedaillen der Deutschen und DDR-Meisterschaften, wie sie noch nie in einem Katalog erfasst wurden. Von Automobilrennen über Eissegeln, Meeresschwimmen und Rasenkraftsport wird der Leser viele Überraschungen finden. Eine klare Gliederung und ein umfangreiches Stichwortverzeichnis helfen, schnell gesuchte Stücke zu finden. Wir wünschen allen Sammlern erfolgreiches Stöbern. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Bartel, Frank: Katalog der Auszeichnungen und Abzeichen der DDR, Band 1
    Bartel, Frank: Katalog der Auszeichnungen und Abzeichen der DDR, Band 1

    Katalog der Auszeichnungen und Abzeichen der DDR, Band 1 , Die Freie Deutsche Jugend (FDJ) war von 1946 bis 1990 die einzige zugelassene Jugendorganisation in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ), später DDR. Bereits 1952 wurde die führende Rolle der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) anerkannt. 1957 erklärte sich die FDJ endgültig zur sozialistischen Jugend­organisation der DDR, die fortan zuverlässiger Helfer und Kampfreserve der Partei der Arbeiterklasse sein sollte. Die Pionierorganisation Ernst Thälmann (JP) war ihr als Kinderorganisation angeschlossen. In den 45 Jahren des Bestehens dieser Organisationen wurden mehrere Hundert Auszeichnungen geschaffen und mehrere Tausend Veranstaltungsabzeichen herausgegeben. Der vorliegende Katalog mit etwa 4500 Abbildungen zeigt diese große Vielfalt. Die zentralen Auszeichnungen der FDJ und JP sind lückenlos, bezirkliche und örtliche Auszeichnugen und Abzeichen mit großer Vollständigkeit enthalten. Aus dem Inhalt: FDJ-Auszeichnungen: Ernst-Thälmann-Medaille bis Abzeichen für gutes Wissen, Preise, Jungaktivisten, Landwirtschaftsauszeichnungen, Berufswettbewerbe, Pokalwettbewerbe, Interessengemeinschaften, Jugendrotkreuz, Jugendobjekte im In- und Ausland, Messe der Meister von morgen (MMM), auch FDJ in Westberlin und der BRD, Abzeichen der Parlamente, Kongresse und Konferenzen, Deutschlandtreffen, Jahrestage, Weltfestspiele, Festivals, Freundschaftstreffen und vieles mehr. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Gewinde-Ausschuss-Lehrring 6G, M36
    Gewinde-Ausschuss-Lehrring 6G, M36

    Gewinde-Ausschuss-Lehrring 6G, M36

    Preis: 132.92 € | Versand*: 0.00 €
  • Gewinde-Ausschuss-Lehrring 6G, M2
    Gewinde-Ausschuss-Lehrring 6G, M2

    Gewinde-Ausschuss-Lehrring 6G, M2

    Preis: 60.87 € | Versand*: 4.80 €
  • Was ist ein Ausschuss?

    Ein Ausschuss ist eine Gruppe von Personen, die sich regelmäßig trifft, um bestimmte Aufgaben oder Themen zu bearbeiten. In der Politik beispielsweise gibt es verschiedene Ausschüsse, die sich mit spezifischen Themenbereichen beschäftigen und Empfehlungen oder Entscheidungen vorbereiten. Ausschüsse können auch in Unternehmen, Vereinen oder anderen Organisationen eingerichtet werden, um bestimmte Aufgaben effektiv zu erledigen.

  • Was ist ein ständiger Ausschuss?

    Ein ständiger Ausschuss ist ein Gremium innerhalb eines Parlaments oder einer Organisation, das dauerhaft eingesetzt ist, um bestimmte Themen oder Aufgabenbereiche zu bearbeiten. Diese Ausschüsse werden in der Regel für eine bestimmte Legislaturperiode oder Amtszeit gebildet und bestehen aus Mitgliedern der jeweiligen Institution. Sie sind zuständig für die detaillierte Beratung und Ausarbeitung von Gesetzesvorlagen oder für die Überwachung und Kontrolle der Regierungstätigkeit in ihrem Zuständigkeitsbereich. Ständige Ausschüsse ermöglichen eine effiziente und spezialisierte Bearbeitung von politischen Themen und tragen zur Arbeitsteilung und Spezialisierung innerhalb der Institution bei. In vielen Fällen sind ständige Ausschüsse auch für die Anhörung von Experten und Interessengruppen zuständig, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

  • Was ist der gemeinsame Ausschuss?

    Der gemeinsame Ausschuss ist ein Gremium, das aus Mitgliedern des Bundestages und des Bundesrates besteht. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Zusammenarbeit zwischen Bundestag und Bundesrat zu koordinieren und zu fördern. Der gemeinsame Ausschuss tritt zusammen, wenn dringende Entscheidungen getroffen werden müssen, während der Bundestag oder Bundesrat nicht tagen. Er hat jedoch nur begrenzte Befugnisse und kann keine Gesetze verabschieden. Der gemeinsame Ausschuss spielt eine wichtige Rolle in der deutschen Gesetzgebung, insbesondere in Situationen, in denen schnelle Entscheidungen erforderlich sind.

  • Was ist der U Ausschuss?

    Der U-Ausschuss, auch bekannt als Untersuchungsausschuss, ist ein Gremium des Parlaments, das eingesetzt wird, um bestimmte Vorfälle oder Themen genauer zu untersuchen. Der Name "U-Ausschuss" leitet sich vom deutschen Wort "Untersuchungsausschuss" ab. In der Regel werden Mitglieder verschiedener Parteien in den U-Ausschuss berufen, um eine unabhängige und objektive Untersuchung sicherzustellen. Der U-Ausschuss hat weitreichende Befugnisse, um Zeugen zu befragen, Dokumente anzufordern und Beweise zu sammeln. Die Ergebnisse der Untersuchung können dann zur Klärung von Sachverhalten oder zur Aufdeckung von Missständen dienen.

Ähnliche Suchbegriffe für Ausschuss:


  • Gewinde-Ausschuss-Lehrdorn 6H, M45,0
    Gewinde-Ausschuss-Lehrdorn 6H, M45,0

    Der Gewinde Grenzlehrdorn eignet sich, um metrische ISO-Feingewinde auf Höchst- und Mindestmaß zu prüfen. Um in engen Toleranzen Gewinde auf Maßhaltigkeit zu prüfen, werden beiden Seiten des Lehrdorns verwendet. Mit der Gutseite wird dabei die Mindestgröße des gefertigten Gewindes geprüft. Die Ausschussseite dient zur überprüfung der Maximalgröße. Ab einer Gewindegröße M 42 x 1,5 ist der Lehrdorn nur mit Gut- oder Ausschussseite auslieferbar.

    Preis: 93.40 € | Versand*: 7.99 €
  • Gewinde-Ausschuss-Lehrring 6G, M2,5
    Gewinde-Ausschuss-Lehrring 6G, M2,5

    Gewinde-Ausschuss-Lehrring 6G, M2,5

    Preis: 44.47 € | Versand*: 4.80 €
  • Gewinde-Ausschuss-Lehrring 6G, M5
    Gewinde-Ausschuss-Lehrring 6G, M5

    Gewinde-Ausschuss-Lehrring 6G, M5

    Preis: 35.80 € | Versand*: 4.80 €
  • Gewinde-Ausschuss-Lehrring 6G, M14
    Gewinde-Ausschuss-Lehrring 6G, M14

    Gewinde-Ausschuss-Lehrring 6G, M14

    Preis: 50.49 € | Versand*: 4.80 €
  • Was ist ein Ausschuss einfach erklärt?

    Ein Ausschuss ist eine Gruppe von Personen, die sich regelmäßig treffen, um spezifische Themen oder Probleme zu diskutieren und Lösungen zu erarbeiten. Sie werden oft in Parlamenten, Organisationen oder Unternehmen eingesetzt, um bestimmte Aufgaben zu erledigen oder Entscheidungen vorzubereiten. Ausschüsse können aus Mitgliedern verschiedener Fachgebiete oder Interessensgruppen bestehen, um eine breite Perspektive sicherzustellen. Sie haben in der Regel einen Vorsitzenden, der die Sitzungen leitet und die Diskussionen lenkt. Die Ergebnisse und Empfehlungen eines Ausschusses werden oft in Berichten festgehalten und können dann von der entsprechenden Instanz weiterverfolgt werden.

  • Wie setzt sich ein Ausschuss zusammen?

    Ein Ausschuss setzt sich in der Regel aus einer Gruppe von Personen zusammen, die spezifische Aufgaben oder Themenbereiche bearbeiten sollen. Die Mitglieder eines Ausschusses werden entweder von einer übergeordneten Instanz oder einer Organisation ernannt oder von den Mitgliedern des Ausschusses selbst gewählt. Oftmals werden die Mitglieder aufgrund ihres Fachwissens, ihrer Erfahrung oder ihrer Interessen ausgewählt. Die Größe eines Ausschusses kann variieren, je nachdem wie umfangreich die zu bearbeitenden Themen sind. Die Arbeit eines Ausschusses erfolgt in der Regel durch Diskussionen, Abstimmungen und Erarbeitung von Empfehlungen oder Entscheidungen.

  • Was ist ein Ausschuss im Gemeinderat?

    Ein Ausschuss im Gemeinderat ist ein Gremium, das aus einer Gruppe von Ratsmitgliedern besteht und spezifische Themen oder Aufgabenbereiche behandelt. Diese Ausschüsse werden gebildet, um die Arbeit des Gemeinderats effizienter zu gestalten und sich detaillierter mit bestimmten Themen auseinanderzusetzen. Jeder Ausschuss ist für einen spezifischen Bereich zuständig, wie z.B. Finanzen, Stadtentwicklung oder Umweltschutz. Die Mitglieder des Ausschusses treffen sich regelmäßig, um über relevante Themen zu diskutieren, Empfehlungen auszuarbeiten und Entscheidungen vorzubereiten, die dann dem gesamten Gemeinderat vorgelegt werden. Ausschüsse spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung von Beschlüssen und der Vertiefung von Fachwissen in bestimmten Politikbereichen.

  • Was ist ein Ausschuss im Bundestag?

    Ein Ausschuss im Bundestag ist ein Gremium, das sich mit spezifischen Themenbereichen befasst, wie z.B. Finanzen, Gesundheit oder Umwelt. In diesen Ausschüssen werden Gesetzesentwürfe diskutiert, Experten angehört und Empfehlungen für das Plenum erarbeitet. Die Mitglieder der Ausschüsse kommen aus verschiedenen Parteien und Fraktionen und arbeiten zusammen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Ausschüsse sind wichtige Instrumente der parlamentarischen Arbeit, um komplexe Themen gründlich zu bearbeiten und die Arbeit des Bundestags effizient zu gestalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.